Mikana
Mikana bedeutet auf Shona, der Landessprache Simbabwes: Chancen. Wir haben den Verein im Februar 2019 in Deutschland gegründet, um Projekte zu unterstützen, die Menschen in Afrika den Weg in eine chancenreichere Zukunft ermöglichen. Bisher fokussieren sich die Tätigkeiten des Vereins auf den Erbau einer Infant school.
Mikana bedeutet auf Shona, der Landessprache Simbabwes: Chancen. Wir haben den Verein im Februar 2019 in Deutschland gegründet, um Projekte zu unterstützen, die Menschen in Afrika den Weg in eine chancenreichere Zukunft ermöglichen. Bisher fokussieren sich die Tätigkeiten des Vereins auf den Erbau einer Infant school.
Mikana bedeutet auf Shona, der Landessprache Simbabwes: Chancen. Wir haben den Verein im Februar 2019 in Deutschland gegründet, um Projekte zu unterstützen, die Menschen in Afrika den Weg in eine chancenreichere Zukunft ermöglichen. Bisher fokussieren sich die Tätigkeiten des Vereins auf den Erbau einer Infant school.
Mikana
Während mehrerer Aufenthalte in Simbabwe hatte ich das große Glück, Land, Menschen und ihre Lebensumstände sehr nah kennenzulernen. Derzeit studiere ich "Global Project and Change Management" in den Niederlanden, ein Studiengang, der den Schwerpunkt auf nachhaltige, internationale Projekte legt.
Mikana
ich bin ausgebildeter Lehrer für die Oberstufe und koordiniere das Projekt ehrenamtlich vor Ort. Ich studiere derzeit, neben meiner Lehrertätigkeit, “Development Studies“ an der Universität von Harare, der Hauptstadt Simbabwes.
Während mehrerer Aufenthalte in Simbabwe hatte ich das große Glück, Land, Menschen und ihre Lebensumstände sehr nah kennenzulernen. Derzeit studiere ich "Global Project and Change Management" in den Niederlanden, ein Studiengang, der den Schwerpunkt auf nachhaltige, internationale Projekte legt.
Während mehrerer Aufenthalte in Simbabwe hatte ich das große Glück, Land, Menschen und ihre Lebensumstände sehr nah kennenzulernen. Derzeit studiere ich "Global Project and Change Management" in den Niederlanden, ein Studiengang, der den Schwerpunkt auf nachhaltige, internationale Projekte legt.
Ich bin ausgebildeter Lehrer für die Oberstufe und koordiniere das Projekt ehrenamtlich vor Ort. Ich studiere derzeit, neben meiner Lehrertätigkeit, “Development Studies“ an der Universität von Harare, der Hauptstadt Simbabwes.
Ich bin ausgebildeter Lehrer für die Oberstufe und koordiniere das Projekt ehrenamtlich vor Ort. Ich studiere derzeit, neben meiner Lehrertätigkeit, “Development Studies“ an der Universität von Harare, der Hauptstadt Simbabwes.
Mikana e.V. Stephanstraße 18 25980 Westerland auf Sylt
Email: kontakt@mikana-info.org
Sylter Bank IBAN: DE46 2179 1805 0000 1640 03
Mikana e.V. Stephanstraße 18 25980 Westerland auf Sylt Email: kontakt@mikana-info.org
Sylter Bank IBAN: DE46 2179 1805 0000 1640 03 BIC: GENODEF1SYL
Mikana e.V. Stephanstraße 18 25980 Westerland auf Sylt Email: kontakt@mikana-info.org
Sylter Bank IBAN: DE46 2179 1805 0000 1640 03
Internetseite ist gesponsert durch Do.de
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.